Tropfenerosion

Tropfenerosion
érosion de goutte de pluie; érosion fluviale; érosion fluviatile

Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. . 2007.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Tropfenerosion — Als Tropfenerosion oder Tropfenschlag bezeichnet man Erosionsverschleiß durch Flüssigkeitströpfchen. Tropfenerosion ist mikroskopischer Wasserschlag. Dieser Effekt tritt auf, wenn Tropfen mit hoher Geschwindigkeit auf eine Oberfläche treffen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Kondensationsstoß — Als Wasserschlag werden verschiedene physikalische Erscheinungen bezeichnet, bei denen durch Wasser ein starker mechanischer Stoß verursacht wird. Inhaltsverzeichnis 1 Makroskopischer Wasserschlag 1.1 Wasserschlag in Kolbenmaschinen 1.2… …   Deutsch Wikipedia

  • Tropfenschlag — Als Tropfenerosion oder Tropfenschlag bezeichnet man Erosionsverschleiß durch Flüssigkeitströpfchen. Tropfenerosion ist mikroskopischer Wasserschlag. Dieser Effekt tritt auf, wenn Tropfen mit hoher Geschwindigkeit auf eine Oberfläche treffen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Kondensationsdampfturbine — Eine typischer Turbosatz mit Kondensationsturbine (HD , MD und 3 ND Teilturbinen [gelb] sowie Generator [rot]) Eine Kondensationsturbine ist eine Niederdruck Dampfturbine, in der der Dampf bis zum Sattdampf Zustand oder sogar bis ins Nassdampf… …   Deutsch Wikipedia

  • Wasserschlag — Als Wasserschlag werden verschiedene physikalische Erscheinungen bezeichnet, bei denen durch Wasser ein starker mechanischer Stoß verursacht wird. Inhaltsverzeichnis 1 Makroskopischer Wasserschlag 1.1 Wasserschlag in Kolbenmaschinen 1.2… …   Deutsch Wikipedia

  • Kondensationsturbine — Eine typischer Turbosatz mit Kondensationsturbine (HD , MD und 3 ND Teilturbinen [gelb] sowie Generator [rot]) Eine Kondensationsturbine ist eine Niederdruck Dampfturbine, in der der Dampf bis zum Sattdampf Zustand oder sogar bis ins Nassdampf… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”